Prof. Anne Lauscher
  • About
  • News
  • Publications
  • Impressum
  • Image

    Associate Professor of Data Science

    Anne Lauscher (ˈanə ˈlaʊ̯ʃɐ, she/her) is Associate Professor of Data Science at the University of Hamburg, where her research group investigates Conversational Artificial Intelligence (AI) systems with a focus on fair, inclusive, and sustainable communication. The professorship is funded by the Excellence Initiative of the German federation and the federal states.

    Before, she was a Postdoctoral Researcher in the Natural Language Processing group at Bocconi University (Milan, Italy) where she was working on introducing demographic factors into language processing systems with the aim of improving algorithmic performance and system fairness. She obtained her Ph.D., awarded with the highest honors (summa cum laude), from the Data and Web Science group at the University of Mannheim (Germany), where her research focused on the interplay between language representations and computational argumentation. During her studies, she conducted research internships at and became an independent research contractor for Grammarly Inc. (New York City, U.S.) and for the Allen Institute for Artificial Intelligence (Seattle, U.S.). Her research gets regularly published at international top-tier Natural Language Processing (e.g., ACL, EMNLP, etc.) and Artificial Intelligence (e.g., AAAI) venues and has been recognized with multiple awards. For instance, in 2021, Anne received the Maria Gräfin von Linden-Award in life sciences/ STEM, which honors outstanding female researchers in the German State of Baden-Württemberg, and in 2022, she was nominated for the Dissertation Award of the German Informatics Society and named as one of the "100 Brilliant Women in AI Ethics for 2023".

    Conversational AI · Computational Argumentation · Ethical AI · Transfer Learning

    Tweets by anne_lauscher
  • Selected Publications

    Anne regularly publishes in international top-tier Artificial Intelligence (e.g., AAAI) and Natural Language Processing (e.g., ACL, EMNLP) venues. Some examples are listed here. A full list of her publications can be found on Google Scholar.

    Briding Fairness and Environmental Sustainability in Natural Language Processing
    Marius Hessenthaler, Emma Strubell, Dirk Hovy, Anne Lauscher

    In Proceedings of the 2022 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (EMNLP, A), pages tba, Abu Dhabi, UAE. Association for Computational Linguistics.

    Paper
    Fair and Argumentative Language Modeling for Computational Argumentation
    Carolin Holtermann, Anne Lauscher, Simone Paolo Ponzetto

    In Proceedings of the 60th Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (ACL, A*), pages 7841–7861, Dublin, Ireland. Association for Computational Linguistics.

    Paper
    RedditBias: A Real-World Resource for Bias Evaluation and Debiasing of Conversational Language Models
    Soumya Barikeri, Anne Lauscher, Ivan Vulić, Goran Glavaš

    Proceedings of the Joint Conference of the 59th Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics and the 11th International Joint Conference on Natural Language Processing (ACL-IJCNLP, A*), pages 1941--1955, Online, August 2021, Association for Computational Linguistics

    Paper
    Specializing unsupervised pretraining models for word-level semantic similarity
    Anne Lauscher, Ivan Vulić, Edoardo Maria Ponti, Anna Korhonen, and Goran Glavaš

    Proceedings of the 28th International Conference on Computational Linguistics (COLING, A), December 2020, pages 1371--1383, Barcelona, Spain (Online), International Committee on Computational Linguistics.

    Paper
    Rhetoric, Logic, and Dialectic: Advancing Theory-based Argument Quality Assessment in Natural Language Processing
    Anne Lauscher, Lily Ng, Courtney Napoles, and Joel Tetreault

    Proceedings of the 28th International Conference on Computational Linguistics (COLING, A), pages 4563–-4574, Barcelona, Spain (Online), December 2020, International Committee on Computational Linguistics

    Paper
    From Zero to Hero: On the limitations of zero-shot cross-lingual transfer with multilingual transformers
    Anne Lauscher, Vinit Ravishankar, Ivan Vulić, and Goran Glavaš

    Proceedings of the 2020 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (EMNLP, A), pages 4483--4499, Online, November 2020, Association for Computational Linguistics

    Paper
    A general framework for implicit and explicit debiasing of distributional word vector spaces
    Anne Lauscher, Goran Glavaš, Simone Paolo Ponzetto, and Ivan Vulić

    Proceedings of the Thirty-Fourth AAAI Conference on Artificial Intelligence (AAAI, A*), pages 8131--8138, New York, New York, January 2020, AAAI Press

    Paper
    Investigating the role of argumentation in the rhetorical analysis of scientific publications with neural multi-task learning models
    Anne Lauscher, Goran Glavaš, Simone Paolo Ponzetto, and Kai Eckert

    Proceedings of the 2018 Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing (EMNLP, A), pages 3326--3338, Brussels, Belgium, October-November 2018, Association for Computational Linguistics

    Paper
  • News

    Recognition
    December 2022

    Anne is named as one of the "100 Brilliant Women in AI Ethics for 2023"!

    Paper Acceptance
    October 2022

    One paper accepted at Transactions of ACL!

    Key Note Talk
    October 2022

    Anne is giving a key note at the Digital Workshop "Reflection on intelligent systems: towards a cross-disciplinary definition"

    Paper Acceptance
    October 2022

    Two papers to appear at EMNLP 2022!

    Position Update!!!
    October 2022

    Appointment as Professor of Data Science at the University of Hamburg!

    Paper Acceptance
    September 2022

    One paper ("Scientia Potentia Est: On the Role of Knowledge in Computational Argumentation") accepted to TACL.

    Paper Acceptance
    September 2022

    One paper accepted at COLING 2022.

    COLING 2022
    Paper Acceptance
    July 2022

    Paper on AI and Discrimination accepted for publication in the German law journal "Zeitschrift für Digitalisierung und Recht"

    Workshop
    July 2022

    Together with Professor Sarah Legner, Anne is hosting a workshop on AI and Discrimination.

    Action Editor
    June 2022

    Anne is now serving as Action Editor for the ACL Rolling Review!

    Area Chair Invitation
    May 2022

    Invitation to serve as an Area Chair for the Resource and Evaluation track of AACL-IJCNLP 2022

    AACL-IJCNLP 2022
    Invited Talk
    May 2022

    Invited talk at the German Society for Computational Linguistics

    GSCL Talk Description
    Paper Acceptance
    April 2022

    Two papers accepted at the NAACL main conference!

    Invited Talk
    April 2022

    Invited talk at the Women in Data Science Conference in Mannheim

    WiDS Program
    Award Nomination
    March 2022

    Nomination for the Disseration Award 2022 of the German Informatics Society by the University of Mannheim

    Award Information
    Paper Acceptance
    March 2022

    One paper accepted at the ACL main conference and one paper at the ACL findings

    Preprint 1
    Invited Talk
    January 2022

    Invited talk in the Colloquium for Computational Linguistics and Linguistics at the Institute for Natural Language Processing Stuttgart

    Colloquium Info
    Award
    November 2021

    Anne receives the Maria Gräfin von Linden-Award in life sciences/ STEM, which honors excellent female researchers with outstanding didactic skills in the German state of Baden-Württemberg

    Award Information
    Position Update
    September 2021

    Anne starts as a Postdoctoral Research Fellow in the Natural Language Processing Lab of Professor Dirk Hovy at the Bocconi University in Milan (Italy)

    Ph.D. Defense
    September 2021

    Anne successfully defends her Ph.D. thesis "Language Representations for Computational Argumentation" with the highest honors (summa cum laude)!

  • Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Anne Lauscher
    Simon-von-Utrecht-Str. 90
    20359 Hamburg

    Vertreten durch:
    Anne Lauscher

    Kontakt:
    Telefon: 0049-17684334486
    E-Mail: anne-lauscher@web.de

    Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
    Anne Lauscher
    Simon-von-Utrecht-Str. 90
    20359 Hamburg

    Haftungsausschluss:

    Haftung für Inhalte

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Datenschutz

    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


    Google Analytics

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

    Google AdSense

    Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.